Aufstellungsarbeit
Erweiterte Aufstellungsarbeit
Jeder Mensch gehört einer Vielzahl von Systemen an, doch die prägensten und wichtigsten sind sein Ursprungssystem (Ursprungsfamilie und Ahnensystem), sein Gegenwartssystem in dem er/sie gerade lebt (mit allen die jemals dazugehört haben) und sein Arbeitsplatzsystem.
Durch das Einnehmen einer "falschen" Position, das Übernehmen von Dingen die einem nicht gehören, durch Identifizierungen, Verschiebungen von Gefühlen und daraus folgenden Verhaltensmustern und das Ausgleichen wollen von Ungerechtigkeit, Missachtung und sonstigem Ungleichgewicht kann es zu Leid und Krankheit kommen.
Durch das Einnehmen einer "falschen" Position, das Übernehmen von Dingen die einem nicht gehören, durch Identifizierungen, Verschiebungen von Gefühlen und daraus folgenden Verhaltensmustern und das Ausgleichen wollen von Ungerechtigkeit, Missachtung und sonstigem Ungleichgewicht kann es zu Leid und Krankheit kommen.
Veränderungen und Lösungsansätze
Um diese Dinge sichtbar zu machen sind Aufstellungen am Aufstellungsbrett mit Figuren, das Aufstellen mit DarstellerInnen=RepräsentantInnen, oder Aufstellungen mit imaginativem Vorgehen geeignet.
Dabei können Veränderungen und Lösungsansätze in ihrer Wirkung gleich mitverfolgt und so besser erfahrbar gemacht werden.
Dabei können Veränderungen und Lösungsansätze in ihrer Wirkung gleich mitverfolgt und so besser erfahrbar gemacht werden.